Bauherr: Planung: Ausführung: Größe NGF: (Nettogrundfläche):
Größe BRI: (Bruttorauminhalt):
Energieträger:
Leistung:
|
Privat 2021 2021-2023 Bootshaus = 35 m² Wohnhaus = 95 m² davon 90 m² Wohnfläche Bootshaus = 130 m³ Wohnhaus = 410 m³ Luft-Luft Wärmepumpe / Stückholzofen / Photovoltaikanlage 5-8; Entwurf bis zur Fertigstellung |
Bemerkung: Holzrahmen- / bzw. Massivbauweise mit einer wasserundurchlässigen Gründung aus Beton (Sperrbetonkonstruktionen). |
Das Ferienhaus liegt im Bebauungsplangebiet „Schwanenweiher“ der Gemeinde Altrip.
Um das Objekt im Rahmen der möglichen Ausnutzung des B-Plans mit einer möglichst großen Nutzfläche errichten zu können, wurde eine kompakte Bauweise mit geringen Konstruktionsflächen gewählt. Daraus ergab sich auch die Wahl des Wärmeerzeugers. Die Beheizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über eine Luft/Luft-Wärmepumpe und einen Stückholzofen. Die Brauchwassererwärmung erfolgt über einen elektrisch betriebenen Warmwasserspeicher. Auf dem Wohnhaus sowie auf dem Bootshaus wurde eine Photovoltaikanlage mit insgesamt 11 kWp installiert.