Bauherr: Planung: Ausführung: Größe NGF: (Nettogrundfläche): Größe BRI: (Bruttorauminhalt): Energieträger:
Leistung:
|
Privat 2017-2018 2019-2022 730 m²
3600 m³
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit Eisenergiespeicher und Kraftdach (PV:T) 1-8, Entwurf bis Fertigstellung |
Bemerkung: Neubau eins Bürogebäudes in Massivbau mit einer wasserundurchlässigen Flachdachkonstruktion aus Beton (Sperrbetonkonstruktionen) und wurde im KfW-Effizienzhaus 55 Standard errichtet. |
Das Bürogebäude ist für 40 Mitarbeiter ausgelegt. Aufgrund des schmalen Restgrundstücks, das bebaut werden sollte, wurde das Gebäude dreigeschossig geplant. Voraussetzung für den Entwurf war, dass die anliefernden Fahrzeuge weiterhin im hinteren Bereich des Grundstücks wenden können. Dies wurde durch eine Gebäudeauskragung ab dem 1. Obergeschoss realisiert. Die Wärmeerzeugung sowie die Kühlung des Gebäudes erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe mit zwei Quellen (Erdspeicher und Kraftdach). Auch verfügt das Gebäude über eine geschossweise getrennt, geregelte Lüftungsanlage, sowie eine Photovoltaikanlage mit 15 kWp.
Haustechnik: